Accueil » Unsere Filterlösungen
Seit 1992 ist Technicis Filtration der führende französische Hersteller von Filtern aus plissiertem Karton für Lackierkabinen.
Unser Know-how und unsere Filterpalette erstrecken sich auf die gesamte Luftfiltration in Bereichen, die mit der Oberflächenbehandlung und der Endbearbeitung zu tun haben.
Vom Lufteinlass in Kabinen oder Werkstätten bis hin zur Absaugung von Farbnebeln bietet Technicis eine komplette Produktpalette, die auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist.
Wir entwerfen auch Lackierkabinen (Absaugkästen und -wände) in Standardausführung oder nach Maß, um Overspray und Spritznebel in industrieller Umgebung einzufangen und zu filtern.
Der Lackierkabinenfilter ist ein unverzichtbares Element in jeder Spritzanlage, egal ob es sich um Auto-, Industrie- oder Handwerkslackierungen handelt. Er garantiert die Luftqualität, die Sicherheit der Bediener und vor allem ein perfektes Finish der lackierten Oberflächen. Egal, ob Sie eine Kabine mit horizontaler, vertikaler oder halbvertikaler Strömung verwenden, die richtige Wahl des Filters für Lackierkabinen ist entscheidend.
In einer Lackierkabine hat der Filter zwei Hauptaufgaben:
Die einströmende Luft filtern (Plenumfilter), um zu verhindern, dass Staub die zu lackierende Oberfläche verunreinigt.
Die Abluft auffangen (Abluftfilter), um Overspray-Partikel zurückzuhalten und die Umwelt sowie die Geräte (Leitungen, Motoren, Abluftanlagen…) zu schützen.
Ein guter Filter in der Lackierkabine verhindert Nachbesserungen, erhöht die Produktivität und verlängert die Lebensdauer der Anlage.
Er befindet sich im oberen Teil der Kabine und filtert die einströmende Frischluft. Er besteht in der Regel aus thermisch verschweißten synthetischen Fasern oder Vliesstoffen, die oft die Klasse M5 haben. Es verhindert, dass Feinstaub in die Spritzkabine gelangt.
Er fängt die beim Sprühen aufgewirbelten Farbpartikel wieder auf. Er kann in verschiedenen Formen vorkommen:
Plissierter Pappfilter: Er hat die Form einer Ziehharmonika und hält feste Partikel in seinen V-förmigen Falten zurück.
Glasfaserfilter (Paintstop): Dieser häufig verwendete Filter fängt Farbrückstände durch eine Struktur mit progressiver Dichte ein.
Mehrschichtiger Polyesterfilter: Empfohlen für Kabinen mit intensiver Nutzung oder sehr pulverigem Overspray.
Er wird oft vor dem Hauptfilter platziert, fängt große Partikel ein und schützt die Nachfilter. Er erhöht die Lebensdauer der Filterkette.
Es ist wichtig, die Filter einer Spritzkabine regelmäßig zu wechseln, um Folgendes zu gewährleisten :
Eine optimale Sprühqualität
Eine gute Luftgeschwindigkeit
Der Schutz der Motoren und Extraktoren
Die Einhaltung von Umweltstandards
Ein verschmutzter Filter erhöht den Druckverlust, verringert den Luftstrom und verschlechtert das Endergebnis.
Manche Installationen erfordern Filter mit spezifischen Abmessungen. Sie können maßgefertigte Lackierkabinenfilter auf Rollen oder als vorgeschnittene Platten bestellen, die auf die Breite Ihrer Gitter, Kanäle oder Einfassungen abgestimmt sind.
Die Wahl des Filters für eine Lackierkabine ist strategisch wichtig, um ein fehlerfreies Ergebnis zu gewährleisten und Ihre Anlagen zu schonen. Ob Plenumfilter, Abluftfilter, plissierte Pappe, Glasfaser oder Polyester, jede Lösung hat ihre Vorteile, je nach Verwendungszweck. Für einen optimalen Schutz und eine leistungsfähige Kabine wählen Sie Filter von professioneller Qualität, die auf Ihren Kabinentyp und Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind.